
Bayerische Lebensfreude im Herzen von Erding: Lorenz Stiftl ist neuer Festwirt vom Erdinger Weissbräu Festzelt
Entdecken Sie das Herzstück bayerischer Lebensfreude beim Herbstfest 2024 in Erding! Erfahren Sie mehr über die neuen Festwirte im ERDINGER Weißbräu-Festzelt und die kulinarischen Highlights der Familie Stiftl. Tauchen Sie ein in die traditionelle Atmosphäre und erleben Sie unvergessliche Momente voller Gemütlichkeit und Gastfreundschaft. Jetzt informieren und Vorfreude auf das Herbstfest in Erding genießen!
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Erding, 12.03.2024 • Die Vorfreude steigt, die Zelte werden aufgestellt, die Maßkrüge poliert: Das Herbstfest in Erding steht in den Startlöchern und verspricht auch dieses Jahr wieder bayerische Tradition und herzliche Geselligkeit. Doch dieses Mal gibt es eine besondere Neuigkeit, die die Herzen der Besucher höher schlagen lässt: Ein neuer Festwirt wird das ERDINGER Weißbräu-Festzelt mit einer Prise bayerischer Lebensfreude beleben.
Die Wahl fiel auf das erfahrene Wirtsehepaar Lorenz und Christine Stiftl, das bereits eine Institution in der bayerischen Gastronomie ist. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Gespür für authentische Gastlichkeit werden sie sicherstellen, dass das Weißbräu-Festzelt zum strahlenden Mittelpunkt des Herbstfests wird. "Wir haben uns bewusst für die Familie Stiftl entschieden, denn wir teilen dieselben Werte von höchster Qualität und echter bayerischer Lebensfreude", erklärt Josef Westermeier, Geschäftsführer der ERDINGER Weißbräu.
Lorenz und Christine Stiftl sind bereits bestens vertraut mit dem Zauber bayerischer Volksfeste. Von 2002 bis 2022 bewirteten sie die Gäste im "Zum Stiftl" auf dem Münchner Oktoberfest und bewiesen dort ihre Gastgeberqualitäten. Auch auf der Oidn Wiesn etablierten sie sich erfolgreich mit dem "Schützenlisl® Volkssängerzelt", wodurch sie bewiesen, dass sie auch große Herausforderungen meistern können. "Bayern steht für Tradition, Gemütlichkeit und aufrichtige Gastfreundschaft. Wir sind stolz darauf, dieses Erbe weiterleben zu lassen und den Gästen unvergessliche Momente zu bescheren", sagt Lorenz Stiftl mit einem Lächeln.
Doch nicht nur die Festwirte sorgen für kulinarische Höhepunkte: Die hauseigene Metzgerei der Familie Stiftl versorgt die gastronomischen Betriebe mit frischen Wurstwaren und Fleisch höchster Qualität. Die Besucher können sich somit auf hausgemachte Spezialitäten freuen, die den Gaumen verwöhnen und den Geist bayerischer Tradition erlebbar machen.
Mit dem neuen Festwirt kommt auch ein Abschied: Nach zwei erfolgreichen Herbstfesten wird die Partnerschaft mit dem bisherigen Festwirt Patrick Schmidt nicht verlängert. Dieser möchte sich wieder verstärkt auf seine Heimatregion konzentrieren, was von der ERDINGER Weißbräu respektiert wird. "Wir danken Patrick und seinem Team für ihren Einsatz und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute", sagt Josef Westermeier.
Doch auch in anderen Bereichen bleibt das Herbstfest in Erding seinem Erfolgskurs treu. Die ERDINGER Hütt’n wird auch dieses Jahr wieder von David Ritter und Manfred Kolbeck betrieben, nachdem sie bereits im Vorjahr mit ihrer gelungenen Premiere begeisterten. "Die ERDINGER Hütt’n hat das Herbstfest belebt und neue Impulse gesetzt. Daher freuen wir uns, dass David und Mane auch dieses Jahr wieder dabei sind", betont Josef Westermeier.
Mit den feststehenden Wirten und einem Programm voller bayerischer Tradition und Lebensfreude kann das Herbstfest 2024 in Erding kommen. Die Vorfreude ist groß, die Maßkrüge warten darauf, gefüllt zu werden, und die Gäste können sich auf unvergessliche Momente inmitten der bayerischen Gemütlichkeit freuen. Lassen Sie uns gemeinsam feiern und das Leben in vollen Zügen genießen!
© Titel-Foto: Wolfgang Krzizok